Reinigung von Kleintanks
           
Kleintanks gibt es in vielen Variationen und verschiedenen Größen aus Metall oder Kunststoff.         

 

 

 

 

Auch wenn ein Kunststofftank nicht korrodieren kann, sollte trotzdem auf eine regelmäßige Reinigung nicht verzichtet werden.

Die Rückstände können in das Leitungssystem gelangen und unerwünschte Effekte wie den Ausfall des Heizölbrenners oder Motorstörungen an Fahrzeugen oder Aggregaten verursachen.

Außerdem ist auf Grund der Verschmutzung oftmals der Flüssigkeitsstand im Behälter nicht mehr erkennbar.

 

Bei Bedarf wird zur Reinigung das nicht verunreinigte Medium von uns abgepumpt, zwischengelagert und später wieder in den gereinigten Behälter zurückgegeben.

 

Verunreinigtes Medium wird wie auch später das Spülwasser abgesaugt und fachgerecht entsorgt.

 

Danach wird der Behälter innen getrocknet und somit ein optimaler Ausgangszustand für die nächste Betriebsperiode geschaffen.