gefährliche Abfälle
              

Bei der Produktion entstehen Abfälle, die aufgrund ihrer Art, Beschaffenheit oder Menge in besonderem Maße gefährliche Eigenschaften aufweisen.  

Wir übernehmen u.a. gefährliche Abfälle aus folgenden Rubriken an:
werkstatttypische Abfälle                   
  • Ölfilter
  • ölverschmutzte Betriebsmittel
  • Altöle
  • Kühl- und Frostschutzmittel
  • Bremsflüssigkeit
Emulsionen, Öl-Wasser-Gemische 
und mineralölhaltige Schlämme
  • verunreinigtes Heizöl
  • Bearbeitungsemulsionen
  • Maschinen-, Motoren- und Getriebeöle
  • ölhaltige Schlämme aus der Tankreinigung
  • sonstige Öl-Wasser-Gemische

Säuren, Laugen und Metallsalzlösungen

  • Schwefelsäure
  • Salzsäure
  • andere anorganische Säuren
  • Säuregemische
  • Altbeizen
  • Laugen und Laugengemische
  • schwermetallhaltige Flüssigabfälle aus der Metallbearbeitung

       

 

Lösemittel und Lösemittelgemische

  • halogenfreie Lösemittel
  • halogenhaltige Lösemittel
  • Lösemittelschlämme

       

Laborchemikalien

  • anorganische Chemikalien
  • organische Chemikalien
  • Feinchemikalien
  • Fotochemikalien

sonstige Abfälle

  • Filter- und Aufsaugmaterialien (Aktivkohle)
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (Wischtücher, Verpackungen, Schutzkleidung)
  • diverse Anstrichmittel (Farb- und Lackabfälle, Fette, Wachse)
  • Verpackungen mit gefährlichen Anhaftungen

Diese gefährlichen Abfälle, wie z.B. Emulsionen, Säuren, Öl-Wasser-Gemische, Farben u.v.m. werden auf jederzeit nachvollziehbaren Entsorgungswegen mit der gebotenen Sorgfalt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt.

Wir bieten ein breites Spektrum an Verwertungs-, Behandlungs- und Entsorgungswegen und übernehmen feste, pastöse und flüssige Sonderabfälle aus Industrie, Gewerbe, Kommunen und Privathaushalte.