Beseitigung von Brandschäden
im Innen- und Außenbereich

 

DLU Schwedt: Beseitigung von Brandschäden

 

Nach dem die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen hat und diese von der Polizei frei gegeben wurde, kann die Baustelle direkt von uns übernommen werden.

DLU Schwedt: Beseitigung von Brandschäden

 

 

In den ersten Arbeitsschritten wird der ausgebrannte Bereich vom Brandschutt gesäubert.  

Der Brandschutt wird verladen und der sachgerechten Entsorgung zugeführt. 

DLU Schwedt: Beseitigung von Brandschäden

 

Nach dem Ausräumen werden die verrußten Wände und Decken mittels Heißwasser- Hochdrucktechnik gesäubert.

DLU Schwedt: Beseitigung von Brandschäden

 

 

Durch den Einsatz des Falch Twister haben wir die Möglichkeit die Flächen zu strahlen ohne das größere Mengen an Wasser auf den Boden gelangen.

 

DLU Schwedt: Beseitigung von Brandschäden

Ein weiterer Vorteil in dieser Methode liegt darin, dass die giftigen Rückstände fast vollständig abgewaschen werden. 

DLU Schwedt: Beseitigung von Brandschäden

 

 

Nach dem Reinigen erfolgt der Wiederaufbau. Dieser kann bei Bedarf von uns bis zur Bezugsfertigkeit durchgeführt werden. 

 

In den meisten Fällen ist nach einem Brand auch die äußere Fassade mit Ruß verunreinigt. Dann können wir mittels Hochdruckreinigung und den Einsatz von heißem Wasser auch diese Verunreinigungen entfernen.

 

 

Nachdem die Fassade und der Boden gereinigt wurden und die zerstörten Betonteile saniert sind, kann die Fassade komplett gestrichen und der Boden neu versiegelt werden. 

DLU Schwedt: Beseitigung von Brandschäden

 

Bei der Brandschadensanierung werden sämtliche Abwässer in Tanks aufgefangen und der sach- und fachgerechten Entsorgung zugeführt.